Blog

Die faszinierende Geschichte der Pizza: Von Fladenbrot zu weltweitem Phänomen

Aug. 22, 2023

Die Pizza ist ein beliebtes Gericht, das aus einem flachen Teig mit verschiedenen Belägen besteht. Die Ursprünge der Pizza liegen in der Antike, als verschiedene Kulturen einfache Fladenbrote mit verschiedenen Zutaten belegten. Ein Vorläufer der Pizza war wahrscheinlich die Focaccia, ein Fladenbrot, das die Römer als „panis focacius“ kannten, dem sie dann Beläge hinzufügten1.

Die moderne Pizza entwickelte sich aus ähnlichen Fladenbrotgerichten in Neapel, Italien, im 18. oder frühen 19. Jahrhundert1. Das Wort „Pizza“ wurde erstmals im Jahr 997 n. Chr. in Gaeta dokumentiert und später in verschiedenen Teilen Mittel- und Süditaliens verwendet. Pizza wurde hauptsächlich in Italien und von dort ausgewanderten Menschen gegessen. Das änderte sich nach dem Zweiten Weltkrieg, als alliierte Truppen, die in Italien stationiert waren, Pizza zusammen mit anderen italienischen Speisen zu schätzen lernten.

Ein wichtiger Moment in der Geschichte der Pizza war der Besuch von König Umberto I. und Königin Margherita in Neapel im Jahr 1889. Der Legende nach wurde das Paar von ihrer ständigen Ernährung aus französischer Haute Cuisine gelangweilt und bat um eine Auswahl an Pizzen aus der Pizzeria Brandi der Stadt, dem Nachfolger der Pizzeria Da Pietro, die 1760 gegründet wurde. Die Sorte, die der Königin am besten schmeckte, hieß Pizza Mozzarella, eine Pizza mit weißem Käse, roten Tomaten und grünem Basilikum. Von da an wurde diese besondere Belagkombination Pizza Margherita genannt2.

Der Segen der Königin hätte der Beginn eines italienweiten Pizza-Booms sein können. Aber Pizza blieb bis in die 1940er Jahre wenig bekannt in Italien außerhalb von Neapels Grenzen. Ein Ozean entfernt jedoch ahmten Einwanderer aus Neapel in die Vereinigten Staaten ihre vertrauenswürdigen, knusprigen Pizzen in New York und anderen amerikanischen Städten nach, darunter Trenton, New Haven, Boston, Chicago und St. Louis. Die Neapolitaner kamen für Fabrikjobs, wie Millionen von Europäern Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts; sie wollten kein kulinarisches Statement abgeben. Aber relativ schnell begannen die Aromen und Düfte der Pizza Nicht-Neapolitaner und Nicht-Italiener zu faszinieren.

Eine der ersten dokumentierten Pizzerien in den Vereinigten Staaten war G. (für Gennaro) Lombardi’s auf der Spring Street in Manhattan, die 1905 eine Lizenz zum Verkauf von Pizza erhielt. (Zuvor wurde das Gericht hausgemacht oder von unlizenzierten Anbietern verkauft.) Lombardi’s ist heute noch in Betrieb, allerdings nicht mehr an seinem ursprünglichen Standort von 1905. „Es hat den gleichen Ofen wie damals“, bemerkt der Essenskritiker John Mariani, Autor von „How Italian Food Conquered the World“2.

Heute ist die Pizza ein weltweites Phänomen und wird in vielen verschiedenen Variationen zubereitet und genossen. Die Pizza ist ein Symbol für die italienische Küche und Kultur geworden, aber auch ein Zeichen für Anpassungsfähigkeit und Vielfalt.

Quellen:

Footnotes

  1. History of pizza – Wikipedia 2
  2. Who Invented Pizza? | HISTORY 2

Empfehlungen

AKTUELLE NEUIGKEITEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner